Rankware
 Startseite

 Für Anfänger
 Rankware
 Landingpages

 Für SEO Profis
 Beschreibung
 Landing Page Generator
 EASY2 Landing-Page
 Landing Page
 Landing Pages erstellen
 Anleitung für Profis
 Affiliate Software

 Kontakt/Support
 Support
 Kontakt
 Impressum


 Weitere Tipps
 Text vorlesen lassen
 Bildbearbeitungssoftware
 Fotobearbeitungsprogramm
 Bildbearbeitungsprogramm
 Vorleseprogramm
 Finanzen
 Programma per modificare foto
 Photo Editor
 Bester Vibrator


 Homepage Software
 Homepage Software

 Diashow Programm
 Diashow Programm

 Aktuelle Version

Wie optimiert man WordPress Content für Suchmaschinen?

Um mehr Sichtbarkeit und Webseitenbesucher zu erzielen, ist die Suchmaschinenoptimierung wichtig. Ein Teil davon ist die Onpage Optimierung, die sich damit beschäftigt, wie gut dein Content optimiert ist. Für WordPress gibt es einige Möglichkeiten, den Content zu optimieren. Einige davon wollen wir euch in unserem heutigen Beitrag vorstellen.

SEO Content Writing Tools

Sogenannte SEO Content Writing Tools haben sich in den letzten Jahren etabliert. Ein erfolgreiches Beispiel dafür ist SurferSEO oder Neuronwriter. Mithilfe dieser Tools wird die Onpage Optimierung einfach gemacht. Die Texte können direkt in den jeweiligem Content Editor geschrieben werden. Dabei ist dies nicht nur ein einfacher Content Editor, sondern dieser kommt mit einer Onpage-SEO-Funktion.

Die Top Resultate der Suchergebnisse werden von der Software angeschaut und analysiert. Nun werden hilfreiche Vorschläge generiert, wie du deinen eigenen Text besser schreiben kannst als der der Konkurrenz. Hier wird unter anderem Künstliche Intelligenz (KI) verwendet. Ein sogenannter Content Score wird erstellt, der ein Maß dafür ist, wie stark dein Content im Vergleich zur Konkurrenz optimiert ist.

Schreibe und optimiere deine Texte einfach so lange, bis der Content Score besser als der der Konkurrenz ist. SurferSEO generiert auch automatisch Fragen und Überschriften, die in den Beitrag eingebaut werden können. Auch der Seitentitel sowie die Meta Beschreibung werden mit SurferSEO optimiert. Ist der Beitrag im Editor fertig geschrieben, kann dieser direkt in WordPress exportiert werden, oder man kopiert ihn von Hand.

Auch eine Content-Sharing-Funktion steht zur Verfügung, die es erlaubt, dass andere Personen oder Teammitglieder über den verschickten Link den Content Editor benutzen können.

SEO Plugins für WordPress

Neben SEO Content Writing Tools sind SEO Plugins eine weitere Möglichkeit, wie man WordPress Content onpage-mäßig optimieren kann. Hier kommen zum Beispiel Yoast SEO oder Rankmath zum Einsatz. Diese Plugins erlauben es dir, den Seitentitel, die Meta Description sowie die URL-Struktur deiner Beiträge festzulegen. Die Testversionen von Rank Math sowie Yoast SEO sind dabei frei und das Plugin kann direkt in WordPress installiert werden.

Auch hier wird von den Tools ein Score erstellt, der angibt, wie gut du deine Beiträge auf ein bestimmtes Keyword optimiert hast.

Tipp: Kombiniere sowohl ein SEO Content Writing Tool als auch ein Plugin für WordPress, um deine Website bestmöglich zu optimieren.

Pagespeed Optimierung

Neben den oben angeführten Methoden, kann bei Wordpress auch die Pagespeed Optimierung Sinn machen. Denn eine schnelle Website bringt nicht nur den Besuchern etwas, sondern trägt auch zu guten Google Rankings bei.

Hier stehen bei WordPress einige Plugins zur Verfügung, mit denen du den Pagespeed bei WordPress optimieren kannst. Ein sehr beliebtes aber kostenpflichtiges Plugin ist zum Beispiel WP Rocket. Das gute an diesen Plugins ist, dass sie deine Website so gut wie vollautomatisch optimieren. Hast du erstmal die richtigen Einstellungen gewählt, wird deine Website automatisch automatisiert. Um die maximale Performance aus WordPress herauszuholen, ist ein Cache Plugin wie WP Rocket empfehlenswert.

Fazit SEO Optimierung von WordPress Content

Insgesamt kann man sagen, der Content lässt sich in WordPress sehr gut für SEO-Zwecke optimieren. Dafür stehen zahlreiche Plugins zur Verfügung, mit denen man den Content aufbereiten und verbessern kann. Das WordPress CMS selbst ist auch sehr gut für SEO optimiert und bedienungsfreundlich. So lässt sich zum Beispiel sehr einfach die Struktur der Permalinks festlegen.

Wordpress für Suchmaschinen
Wordpress für Suchmaschinen